top of page
Cold Brew von oben.jpg

Cold Brew

scrollen

Hier erfahrt Ihr mehr über Cold Brew.

B

   ei den hohen Temperaturen im Sommer ist Cold Brew Kaffee die perfekte Abkühlung. Wir lieben die kalten und aromaintensiven Alternativen zum heißen Filterkaffee oder Cappuccino. Ob vor dem Sport oder am See. Möchte man Unterwegs nicht auf Kaffee verzichten, ist es die perfekte Lösung.

Doch was ist Cold Brew und
wie wird Cold Brew hergestellt?

Wir zeigen euch leckere Cold Brew Rezepte zum selber machen und geben euch Tipps für den perfekten Cold Brew!

Heißer Kaffee

Cold Brew ist eine Zubereitungsart bei der man Kaffeemahlgut mit Wasser vermengt und bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank für 6 bis 24 Stunden extrahiert wird.

Was ist
Cold Brew?

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5

 

Schritt 6

Utensilien

  1. Luftdichtes Gefäß/Flasche

  2. Kaffeemühle (optional)

  3. Kaffeefilter (French Pres o.ä.)

  4. Löffel

  5. Waage

Zutaten

  1. 80 - 100g Arabica Kaffeebohnen gemahlen

  2. 1 Liter Wasser

Wie wird Cold Brew zubereitet?

Hochwertigen Kaffee bei der Rösterei deines Vertrauens kaufen oder im Internet bestellen.

Kaffee grob bis sehr grob mahlen (oder von der Rösterei gemahlen Kaffee kaufen).

Ungefähr 80 - 100g gemahlenen Kaffee in ein Luftdichtes Gefäß geben und mit 1 Liter kaltem Wasser aufgießen.

Nach ca. einer halben Stunde nochmals die Kaffee-Wasser-Mischung umrühren und wieder verschließen/abdecken.

Für ca. 10 bis 14 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen, um einen mittelstarken Cold Brew zu bekommen.

Die Kaffee-Wasser-Mischung mit der French Press, Chemex oder mit dem Handfilter filtern und wieder in ein Luftdichtes Gefäß füllen.

Dadurch nimmt der Cold Brew keine unerwünschten Gerüche oder Aromen aus der Umgebung auf.

Anker 1
bottom of page